Die Projektgruppe Hanf existiert innerhalb des LPV seit 2018. Seitdem versuchen wir auf die ökologischen und ackerbaulichen Vorteile von Hanf aufmerksam zu machen und dabei zu helfen, regionale und nachhaltige Wirtschaftskreisläufe für diesen Agrarrohstoff zu etablieren.
Broschüre
Im Zuge der Förderung unseres "Kompetenznetzwerks Nutzhanf" haben wir eine kleine Broschüre erstellt, in der wir unsere Aktivitäten zusammengestellt haben. Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre.
Broschüre "Hanf - Neue Perspektiven für Wirtschaft, Klima und Region."
Die Broschüre ist auch der Abschluss des Projekts, das vom Brandenburger Ministerium für Landwirtschaft und Klimaschutz vom 03/21 bis 03/22 gefördert wurde.
Grünes Brett
Um für ein wenig mehr Austausch rund um das Thema Hanf zu sorgen, haben wir ein kleines, virtuelles Suche-/Biete-Brett zusammengeschustert. Dieses ist unter https://www.gruenesbrett.de zu finden und wir hoffen, dass wir darüber den ein oder anderen Kontakt vermitteln können. Wenn irgendetwas nicht funktioniert oder für Verbesserungswünsche, dann gerne eine Email schreiben.
Newsletter
Wenn du in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen unseren kleinen Newsletter lesen willst, dann melde dich bitte formlos per Email an.
Ansprechpartner
Jan Paki
Projektleitung
j.paki@lpv-prignitz-ruppin.de
Andrew Förster
Projektkoordination
a.foerster@lpv-prignitz-ruppin.de
Pressespiegel
- Wittstock: Neue Fabrik für Nutzhanf-Verarbeitung könnte entstehen (Märkische Allgemeine Zeitung, 22.03.2022)
- Brandenburger Landwirte setzen auf Nutzhanf (Märkische Allgemeine Zeitung, 21.01.2022)
- Erster Stammtisch rund um Nutzhanf in Berlinchen (Märkische Allgemeine Zeitung, 11.11.2021)
- Nutzhanf soll alternativer Baustoff werden (Märkische Allgemeine Zeitung, 3.08.2021)
- Auf welche Hürden die Brandenburger Nutzhanf-Bauern stoßen (rbb 24, 4.07.2021)
- Großes Interesse beim 2. Zempower Hanf-Feldtag (Märkische Allgemeine Zeitung, 3.07.2021)
- Klimaschutz mit Beton vom Feld (Märkische Allgemeine Zeitung, 4.06.2021)
- Hanfstängel – ein Baumaterial der Zukunft (Märkische Allgemeine Zeitung, 16.05.2021)
- Brandenburg will Anbau von Nutzhanf fördern (Bauernzeitung, 30.04.2021)
- Brandenburg nimmt Hanf als Nutzpflanze in den Blick (radio eins, 28.04.2021)
- Abgeordnete setzen sich für Anbau von Nutzhanf ein (Märkische Allgemeine Zeitung, 20.02.2021)
- Zempower Hanfbauer sorgt sich vor Verbot von Cannabidiol (CBD) (MOZ, 23.11.2020)
- Wie Landwirte und das Klima von Nutzhanf profitieren (Märkische Allgemeine Zeitung, 26.09.2020)
- Hanf von den Feldern Zempows (MOZ, 27.08.2020)
- Landschaftspflegeverband Prignitz Ruppiner Land engagiert sich für Kulturlandschaft (MOZ, 7.07.2020)
- Nutzhanf: Berauschende Aussichten? (Bauernzeitung, 2.07.2020)
- In Zempow zeigt sich - Hanf ist ganz groß im Kommen (MOZ, 21.06.2020)
- Nutzhanf: Appell an die Politik (Märkische Allgemeine Zeitung, 18.08.2019)
- Hanf spielt immer größere Rolle (Märkische Allgemeine Zeitung, 29.03.2019)
- Lernen, wie man Hanf richtig anbaut – in Wittstock (Märkische Allgemeine Zeitung, 25.03.2019)
Hinweis: die Lokalpresse hat viele Probleme und ist auf auf Unterstützung angewiesen. Guter Lokal-Journalismus ist notwendig.
Downloads
- Kleine Anfrage der "LINKEN"
- Bundestagsantrag von "Bündnis 90/Die Grünen" und "LINKEN"
- Broschüre "Hanf - Neue Perspektiven für Wirtschaft, Klima und Region."
Vereinsmitgliedschaft
Du kannst unsere Arbeit aktiv unterstützen, indem du Mitglied in unserem gemeinnützigen Verein wirst.